Telefon

08292 3719 790

E-Mail

wald@deutim.de

HEUTE. MORGEN. WALD.

IHRE LÖSUNG FÜR
NACHHALTIGEN
KLIMASCHUTZ

Regionaler Klimaschutz durch Ihren
Unternehmenswald.
Transparent und errlebar für Ihre
Kunden & Mitarbeiter.

Nutzen Sie Ihr regionales Waldprojekt
für Ihr positives Storytelling.

Gemeinsam mehr erreichen.
Jetzt mit uns aktiv werden.

TÜV-Gutachten zum CO2-Speicher

Compo Expert Logo
Amevida Logo
DB Schenker Logo
Cancom Logo
Allkauf Logo
Nobles Group Logo
Contipark Logo
Artdeco Logo
ALPLA Logo
Generali Logo
LOBBE Logo
MTU Aero Engines Logo
Schmidt & Bender Logo
Prinus Montan Logo
Rohal Logo
Von Rundstedt Logo
verticus logo
schöner Wald mit durchscheinender Sonne

WARUM MIT DEUTIM WALD PFLANZEN?

Der Wald ist ein vielfältiger Natur- und Lebensraum und trägt mit seinen wertvollen Ökosystemleistungen maßgeblich zu einem gesunden Leben auf unserer Erde bei. Wälder speichern und reinigen Wasser, filtern Schadstoffe aus der Luft und binden klimaschädliches CO2 in ihrer Biomasse. Unsere heimischen Wälder erfüllen darüber hinaus noch viele weitere wichtige Funktionen für eine lebensfreundliche und nachhaltige Zukunft.

Das Problem: Unsere Wälder in Deutschland sind akut vom Klimawandel bedroht. Besonders Monokulturen, wie Fichten und Kieferreinbestände, sind schon heute von den Auswirkungen der Klimaerwärmung stark betroffen.

HELFEN SIE JETZT MIT, KLIMASTABILE MISCHWÄLDER IN DEUTSCHLAND ZU SICHERN!

Das haben wir seit 2021 erreicht:

bundesweite Waldprojekte

aufgeforstete Hektar

gepflanzte Laub- und Nadelbäume

Das Echo der Deutim-Gemeinschaft
{

Die professionelle Zusammenarbeit bereitet immer wieder Freude – und es ist schön, die heimischen Wälder wachsen zu sehen.

Generali Deutschland AG, Michael Hermanns
{

Die inspirierende Zusammenarbeit macht uns zum stolzen Dienstleistungspartner für die Markenkommunikation und Gestaltung von DEUTIM

YEAH
{

DEUTIM bringt Unternehmen direkt mit regionalen Waldbesitzern zusammen und das völlig unbürokratisch. Unternehmen können ihren CO2-Ausstoß vor Ort speichern und fördern so den Erhalt des Waldes.

Gutsverwaltung Hinterstein
{

Wir möchten den CO2-Ausstoß, der u.a. beim Transport unserer Whirlpools entsteht, durch den DEUTIM CO2-Speicher neutralisieren – zum Wohl unserer Kinder.

Guggemos Whirlpool GmbH, Arthur Guggemos
{

ROHAL engagiert sich im Recyclinghandel. Erhebliche Mengen an CO2 werden schon durch Recycling eingespart. Wir möchten gemeinsam mit DEUTIM unseren Beitrag leisten, diese Quote weiter zu verbessern

ROHAL GmbH, Hans Werner Hennes
{

Der zukunftsweisende DEUTIM CO2-Speicher durch Aufforstungen klimastabiler Mischwälder in Deutschland war ausschlaggebend für unsere Kooperation.

Generali Deutschland AG, Andreas Büttgen

IHR MEHRWERT LIEGT IN UNSEREM GANZHEITLICHEN ANSATZ

Bei uns steht der Wald und dessen Ökosystemleistungen im Mittelpunkt. Deshalb ist unsere Arbeit nicht allein durch das Pflanzen von Bäumen getan. Unsere Projekte umfassen standortgerechte Aufforstungsmaßnahmen, die Pflege und Kultursicherung, ein jährliches Monitoring sowie flexible Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme an Waldtagen und professionellen Baumpflanzaktionen.

 

Das spricht für Ihr Unternehmens-Waldprojekt:

 

  • Nature-based Solution zum Schutz von Klima und Biodiversität
  • Baustein in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Hochwertiger Beitrag zum Klimaschutz außerhalb der eigenen Wertschöpfungskette nach SBTi
  • Mehrwert im Employer-Branding und Mitarbeiter-Benefits
  • Umweltbildung durch Waldtage und professionelles Bäumepflanzen
  • Positives Storytelling und transparente Unternehmenskommunikation
  • Emotionale Kunden- und Mitarbeiterbindung

WAS BEINHALTET EIN DEUTIM-WALDPROJEKT?

DEUTIM SIEGEL 2024
INKLUSIVE LEISTUNGEN:

  • DEUTIM Zertifikat als Urkunde für Ihr Engagement
  • DEUTIM Siegel inkl. QR-Code
  • TÜV-Gutachten zum DEUTIM CO2-Speicher
  • GPS-Daten zur Projektfläche
  • SEO-relevante Onlinepräsenz
  • Eigene Projektseite auf www.deutim.de (ab 500 Tonnen)
  • Laufende Updates zur Projektentwicklung inkl. professionellem Fotomaterial für Ihre Unternehmenskommunikation

    25 € / Tonne CO2 zzgl. MwSt.
Laufzeit ab 5 Jahre

FLEXIBEL BUCHBARE LEISTUNGEN:

  • Eigene Projektseite auf www.deutim.de
  • Ausführliche Marketingbetreuung
  • Jährliches Videomaterial zum Projektfortschritt oder individuelle Kundenvideos
  • Waldtage und professionelle Baumpflanzaktionen als exklusive Mitarbeiter und Kundenveranstaltung 

SO KOMMEN SIE ZU IHREM WALDPROJEKT:

Diese Unternehmen vertrauen uns bereits:

Handeln Sie jetzt! Für eine nachhaltige & enkeltaugliche Zukunft!

FAQ

Warum berechnen wir den Preis unserer Waldprojekte in Tonnen CO2?
Mit unseren Waldprojekten honorieren wir die Ökosystemleistungen unserer Wälder, insbesondere die Kohlenstoffspeicherfunktion. Für die Begutachtung der CO2-Speicherleistung unserer Projekte haben wir den TÜV an Bord geholt. Dieser prüft jedes Waldprojekt und erstellt ein entsprechendes Gutachten.

 

Wie viel CO2 speichert Ihr Unternehmenswald?
Ein Hektar artenreicher Mischwald speichert durchschnittlich rund 400 Tonnen CO2. Gerne schauen wir uns gemeinsam an, welcher CO2-Speicher durch Ihr Engagement geschaffen wird und wie viele Bäume bei Ihrem Projekt gepflanzt werden. Sprechen Sie uns einfach an!

 

Welchen Impact hat Ihr Waldprojekt auf nationale und internationale Nachhaltigkeitsziele?
Die Wiederherstellung von zerstörten Waldflächen und die Prävention von Kahlflächen unterstützt nationale Nachhaltigkeitsziele durch CO2-Speicherung und Biodiversitätsschutz. International trägt Ihr Engagement zur Erreichung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bei, indem der Klimawandel bekämpft und ökologische Balance gefördert wird.

UNSERE GESCHICHTE UND MOTIVATION.

Wir sind eine Familie, der Wald und Holz seit Jahrzehnten am Herzen liegt. Schon als Kinder haben wir bei uns zuhause im Raum Augsburg Westliche Wälder Bäume gepflanzt und im elterlichen Sägewerk den Rohstoff Holz zu Brettern und Vorprodukten für Fenster, Möbel oder Dachstühle verarbeitet. Der Wald unserer Kindheit ist inzwischen schon mehr als 30 Jahre alt und die Bäume schon deutlich größer als wir. Diesen Geist und die Liebe zu unserer Natur und Heimat geben wir mit DEUTIM an unsere Kunden und die nächsten Generationen weiter.

WIR SIND DEUTIM

Herzlich willkommen in Augsburg! Wir sind ein leidenschaftliches Team, das sich mit Herz und Seele dem Thema Wiederaufforstung und Renaturierung deutscher Wälder verschrieben hat. Unsere Mission ist klar: den Klimaschutz vorantreiben und unsere wertvollen Wälder fit für die Zukunft machen.

Durch unsere generationenübergreifende Erfahrung in der nachhaltigen Forstwirtschaft und durch unsere enge Zusammenarbeit mit Förstern und Forstfachleuten in ganz Deutschland, gelingt uns die erfolgreiche Umsetzung großflächiger und ganzheitlich geplanter Waldprojekte für unsere Kunden.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Wälder von morgen zu gestalten und einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Lassen Sie uns zusammen wachsen!

UNSERE WÄLDER

DER WALD ALS CO2-SPEICHER

Unsere Vision ist es, das Klima durch den Ausbau von natürlichen CO2-Speichern zu schützen und den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen. Investitionen in unsere heimischen Wälder sind von großer Bedeutung, denn sie tragen wirkungsvoll zur Reduzierung der CO2-Belastung in unserer Atmosphäre bei.

 

Mit DEUTIM lösen wir Klimaschutz auf regionaler Ebene, damit Unternehmen ihre Umweltverantwortung erfüllen und ihre Stakeholder mit einbeziehen können. Durch lokal erlebbare Waldprojekte wird das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz gezielt gefördert und ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen der Zukunft geschaffen. No future without nature.

BÄUME PFLANZEN ALS EXKLUSIVES TEAM-EVENT

Sie möchten Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner für Ihr regionales Waldprojekt begeistern und gelebte Nachhaltigkeit in Ihrer Unternehmenskultur etablieren?

Dann verbringen Sie mit Ihrem Team einen Tag im Wald und lernen Sie unsere Förster kennen. Bei einer informativen Waldführung erfahren Sie, warum die Transformation der heimischen Wälder so wichtig für eine lebensfreundliche Zukunft ist und was regionale Aufforstung mit dem Schutz von Artenvielfalt und Biodiversität zu tun hat.

Nach Absprache können Sie mit Ihrem Team auch selbst Bäume pflanzen. Unsere Förster leiten Sie gerne an und zeigen Ihnen, welche Faktoren bei einer standortgerechten Aufforstung berücksichtigt werden müssen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
SDGs
Starten Sie jetzt Ihr Waldengagement!